top of page

Die Geschichte der Musikkapelle Hackenbuch ist eine historische Zeitreise zurück bis ins Kaiserreich, aber auch ein Beweis für die Unbeugsamkeit der Musiker in der jeweiligen Zeit. Mehr als einmal schien das Ende der Musikkapelle besiegelt, doch immer wieder fanden sich Menschen, die gemeinsam und teilweise unter großen persönlichen Opfern ihr Leben der Musik widmeten.

Exakt am 15. April 1913 beginnt die Zeitrechnung der Musikkapelle Hackenbuch. An diesem Tag gründete der aus der Ortschaft Stupno in Böhmen stammende Glasbläser Martin Kostecka die Fabriksmusik Emmyhütte.

In all den Jahren und bis heute haben tolle Musiker, vor allem aber großartige Menschen den Weg der Musikkapelle Hackenbuch begleitet und diese Musik zu einem festen Bestandteil des Ortes werden lassen. Die wechselhafte Geschichte von Hackenbuch ist untrennbar mit der musikalischen Entwicklung und der Begeisterung der Hackenbucher für "ihre" Musik verbunden.

 

 

 

Geschichte

Musikkapelle Hackenbuch

Bezirk Braunau - O.Ö.

​Obmann Kilian Fuchs

Hackenbuch

5141 Moosdorf

musik@hackenbuch.at

FOLLOW US

  • w-facebook
  • w-youtube
bottom of page